kostenlos aus Deutschland:
kostenlos aus Österreich:
Auslaufendes Heizöl gefährdet das Grundwasser
Ein funktionierendes Tankschutzsystem ist für jeden Heizöltank unentbehrlich. Denn als Tankbesitzer haften Sie für alle Schäden, die durch auslaufendes Heizöl entstehen. Trotz dieses Risikos werden viele Tankanlagen vernachlässigt. Weil Korrosionsschäden von außen nicht zu erkennen sind, wiegen sich die Besitzer in Sicherheit. Dabei ist es so einfach und kostengünstig, die Lebensdauer eines Tanks ganz erheblich zu verlängern und Schadensfälle grundsätzlich auszuschließen - mit einer Tankschutzinnenhülle.
Die Lösung
Ungeschützte Stahltanks werden im Laufe der Zeit durch die sog. Sumpfphase - einem Gemisch aus Schwitzwasser, Alterungsrückständen und Kondenswasser des Heizöls - von elektrochemischer Korrosionen befallen. Die Folge: der Tank wird undicht.
Die Kunststoffinnenhülle ist wie eine zweite Tankwand und verhindert zuverlässig die Berührung der aggressiven Sumpfphase mit dem Tankboden. Vor Einbau wird der Tank gründlich gereinigt, dadurch kann auch eine fortgeschrittene Korrosion dauerhaft gestoppt werden und der Tank wird sicher.
Einsatzbereiche
Systemteile
Alle Teile unseres Systems sind nach vorschriftsmäßiger Prüfung vom Deutschen Institut für Bautechnik - DIBt -, Berlin der Bauart nach zugelassen:
Maßgeschneiderte Einlage (Innenhülle)
Auskleidung als Zwischenlage aus Schaumstoff, Styropor oder Vlies
Leckanzeiger mit optischer und akustischer Warnung, Befestigungseinrichtungen, Verbindungsleitungen und Schutzplatte.
Die Vorteile
Werterhaltung Ihres Heizöltanks
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Durch den Einbau der Leckschutzauskleidung wird Ihr Stahltank doppelwandig. Hier benötigen Sie dann auch keine aufwendigen Auffangwannen oder Auffangräume mehr, sie sparen Platz und Geld. Problemlos können Polyestertanks sogar in Trinkkwassereinzugsbegieten gefahrlos eingesetzt werden, wenn sie mit einer Leckschutzauskleidung versehen sind.
Die auf den Tank maßgefertigte Wärmeservice-Leckschutzauskleidung wird in den Tank eingebracht und vakuumducht am Dom befestigt, danach wird die Luft zwischen Stahltank und Folienauskleidung evakuiert. Dieser Prüfraum wird von einem Vakuum-Messgerät jederzeit automatisch kontrolliert.
Schutz vor Umweltschäden
Eindringendes Heizöl, wenn auch nur in geringen Mengen, gefährdet das Grundwasser, es kommt zu erheblichen Umweltschäden und hohen Kosten. Eine Gefährdung für das Grundwasser ist nach dem Einbau der Kunststoffinnenhülle praktisch nicht mehr möglich.
Die spezielle Schutzauskleidung bietet Ihnen nicht nur eine Langzeitgarantie auf das eingebaute Produkt. Als zugelassener Fachbetrieb besitzen wir die erforderlichen Gütezeichen sowie langjährige Erfahrung und Know-how.
Die gesamten Arbeiten werden von kompetenten und speziell geschulten Mitarbeitern durchgeführt.